aktuell

Ortung 13 in Schwabach

Ich bin mit einer dreiteiligen Arbeit dabei.

Titel: Zwischen Morgen und Abend

in der Alten Synagoge Schwabach

Ausstellungsdauer:

5. – 20. August 2023 in der Schwabacher Innenstadt

Vernissage: 5. August, 11 Uhr im Stadtmuseum Schwabach

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Mi, Fr 13 – 19 Uhr, Do 13 – 20 Uhr, Sa, So 11 – 19 Uhr

Alle Informationen zur Biennale: www.schwabach.de/ortung

Die dreiteilige Arbeit nimmt Bezug auf den Raum als ehemaligen Versammlungsort der jüdischen Gemeinde in Schwabach.

Zwischen zwei Tondi, die den Morgen und den Abend symbolisieren, befindet sich ein rechteckiges Gemälde mit einer lichten

Himmelsdarstellung. Es hängt  frei im Raum über der Stelle, an der früher der Toraschrein gestanden hat.

Indem es mit hellem Blau und goldenen Akzenten die transzendente Dimension des Lebens als Naturphänomen beschreibt,

setzt es an die Stelle traditionell religiöser Vorstellungen eine Vision postreligiöser Spiritualität.

Über zwei Wochen verwandelt die Ausstellung „ortung“ die Schwabacher Innenstadt zu einem Parcours zeitgenössischer Kunst.

Bilder, Skulpturen, Fotografien und Installationen verbinden sich quer durch die Altstadt zu einem Gesamtkunstwerk mit insgesamt 33 Stationen.

Die Biennale knüpft zum dreizehnten Mal an Schwabachs Tradition als Goldschlägerstadt  an und stellt diese unter das Motto „Im Zeichen des Goldes“.

.

.

.

.

.

.

Gruppenausstellung

„Da blüht uns was“

Galerie RosenRot Mannheim

11. Mai – 22. Juli 2023

Vernissage: Donnerstag, 11. Mai, 19.30 Uhr

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 – 18 Uhr

Samstag, 11 – 14 Uhr

Neckarstraße 3, 68259 Mannheim-Feudenheim

Anlässlich der Bundesgartenschau, die in diesem Jahr in Mannheim stattfindet, widmet sich die Ausstellung dem Thema Blüten. Ich bin mit sieben kleinen feinen Arbeiten dabei.

.

.

.

.

.

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim

12. März – 2. April 2023

Vernissage: Sonntag, 12. März, 11 Uhr

Ludwigstraße 26, 76751 Jockgrim

.

.Aus

Augenblicke des Flüchtigen

10. Oktober – 22. November 2020

Städtische Galerie Villa Streccius Landau in der Pfalz

.

.

Vita

geboren 1967 in Erlangen

Studium Philosophie und Germanistik an der Universität Heidelberg, Magister

Studium Bildende Kunst an der Universität Landau

Atelier in Karlsruhe

Preis:

forumkunst Karlsruhe 2018

.

öffentliche Ankäufe:

Regierungspräsidium Karlsruhe

Stiftung S BC – pro arte, Biberach

Reinhard & Sonja Ernst Stiftung

Universität Koblenz-Landau, Landau

Kreisverwaltung Ludwigshafen

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kontakt

0152 295 780 72

06341 9287346

kontakt@christine-schoen.de

 

 

Impressum

 

Christine Schön M.A.

Moltkestraße 45

76829 Landau in der Pfalz

06341 9287346